Das frage ich dich dann, wenn es bei uns soweit ist

Mittlerweile habe ich diesen Spruch, bzw. Satz schon von einigen Freunden und Bekannten gehört. Viele Dinge, über die ich mir vor meiner Schwangerschaft und vor der Geburt unseres Sohnes keine Gedanken machte, rückten plötzlich in den Vordergrund.

Wie ist das mit Sport und Bewegung in der Schwangerschaft? Wo geht man hin zur Vorsorge? Wo möchte ich unser Kind gebären? Schafft mein Körper das? Wie funktioniert eigentlich eine Geburt? Was geschieht mit dem eigenen Körper bei der Geburt? Was für einen Geburtsvorbereitungskurs gibt es und wo? Wie sollte ich mich in der Schwangerschaft ernähren? Welche Umstandsmode brauche ich? Was gehört in den Klinikkoffer?

Wenn dann das Kleine da ist kommen noch weitere Fragen hinzu. Welche Art von Windeln benutzen wir? Wie funktioniert eigentlich dieses Abhalten? Wie ziehe ich mein Kind am schnellsten und sinnvollsten an? Müssen Babies immer Socken tragen?

Die Fragen könnten unendlich fortgeführt werden, denn jeden Tag kommen neue Fragen hinzu. Einige möchte ich hier mit meinen Erfahrungen beantworten. Natürlich ist das keine „Musterlösung“ oder für alle Eltern und Kinder sinnvoll, da jede Familien und Familienkonstellation und sowieso jede Person einzigartig ist und daher nicht für alle diese Antwort die Lösung ist. Aber vielleicht helfen sie dir dennoch weiter oder geben dir zumindest einen Denkanstoß.

Noch ein paar Informationen zu meiner Person. Ich bin Ines, 31 Jahre alt und im Dezember 2018 wurde ich das erste Mal Mutter. In meiner Schwangerschaft stellte ich erneut fest, dass Wissen für mich Sicherheit bedeutet und habe mir daher so viele Informationen wie möglich durch Lesen, Podcast, Videos und Vorträge für mich gesammelt. Einiges dieses Wissen und meiner Erfahrungen möchte ich hier, so nach und nach, mit dir teilen.

Viel Spaß beim Lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert